Der Ursprung des Holzbackofens führt bis in die Jungsteinzeit zurück. Schon vor rund 6.000 Jahren nutzten die Menschen den vorhandenen Lehm, um Backöfen herzustellen.
Holzofenbrot ist heiß begehrt und wird sehr geschätzt. Selbst Brot zu backen ist ein Erlebnis und ein Vergnügen, das alle Sinne berührt. Nicht nur, wenn der Duft des frisch gebackenen Brotes in der Luft liegt, sondern auch der Geschmackssinn erfreut sich spätestens bei der Verköstigung von frischem, knusprigem Brot.
Zum Mitnehmen werden wir Sauerteig herstellen. Gebacken wird das Brot im Holzbackofen, und damit das Nachbacken gelingt, auch im handelsüblichen Backofen. Bei einem gemütlichen „Hock“ werden wir es gemeinsam verkosten. Wer möchte, kann gerne einen selbstgemachten Aufstrich mitbringen.
Termin: Samstag, 8. November 2025 von 14:00 bis 17:30 Uhr
Kursleitung: Christiane Fässler
Ort: Bürgle 8, Naturerlebnis Permakulturgarten, Dornbirn
Kosten: für Mitglieder frei, Mitgliedsausweis bitte vorweisen
für Nichtmitglieder € 25,00 oder Vereinsbeitritt
Anmeldung: unter dornbirn-anmeldung@ogv.at
ACHTUNG: Begrenzte Teilnehmerzahl