WebAnalytics
OGV Obst- und Gartenkultur Vorarlberg

OGV Termine

OGV Dornbirn
05.07.2025 | 10:00 Uhr

   

05.07.2025

10:00

Wir öffnen unsere Gärten

Erleben Sie blühende Gartenparadiese voller kreativer Ideen und Liebe zur Natur – bei unserer Gartenöffnung für Mitglieder und Gäste!

(OGV Dornbirn)

OGV Feldkirch-Gisingen
05.07.2025 | 14:00 Uhr

   

05.07.2025

14:00

Gewundener Kranz aus Ranken

Aus unterschiedlichen Ranken winden wir einen Kranz für einen Wandschmuck oder Tischkranz.

(OGV Feldkirch-Gisingen)

OGV Rankweil
05.07.2025 | 15:00 Uhr

   

05.07.2025

15:00

Rosenschnitt nach der Blüte

bringe die stacheligen Gesellen erneut zum blühen.

(OGV Rankweil)

OGV Bizau
05.07.2025 | 17:00 Uhr

   

05.07.2025

17:00

🌿 100 Jahre OGV Bizau – Kompost & Konfetti

Ein Sommerfest zum 100er

 

Der Obst- und Gartenbauverein Bizau feiert 2025 sein 100-jähriges Bestehen – und lädt die Dorfbevölkerung herzlich ein,…

(OGV Bizau)


05.07.2025 | 17:00 Uhr

   

05.07.2025

17:00

🌿 100 Jahre OGV Bizau – Kompost & Konfetti

Ein Sommerfest zum 100er

 

Der Obst- und Gartenbauverein Bizau feiert 2025 sein 100-jähriges Bestehen – und lädt die Dorfbevölkerung herzlich ein,…

()

OGV Doren
05.07.2025 | 17:00 Uhr

   

05.07.2025

17:00

Vernissage: Vô Küôh bis Knospô

Ausstellung im alten Wälderbähnle-Bahnhof Bozenau, Bozenau 141, 6933 Doren

(OGV Doren)

OGV Dornbirn
08.07.2025 | 14:00 Uhr

   

08.07.2025

14:00

Gartendeko basteln mit Kindern - ACHTUNG! GEÄNDERTER TERMIN!

Verleihen Sie Ihrem Garten eine persönliche Note mit selbstgebastelten Dekorationen aus Naturmaterialien – und lassen Sie die Fantasie der Kinder…

(OGV Dornbirn)

OGV Sulz-Röthis
09.07.2025 | 18:00 Uhr

   

09.07.2025

18:00

Rosenpflege nach der Blüte mit Rudi Waibel

Rosen im Sommer zurückschneiden und Düngen fördert bei öfter blühenden Rosen die Blütenbildung. Die Rosen bedanken sich für diese Pflege mit neuer…

(OGV Sulz-Röthis)

OGV Dornbirn
10.07.2025 | 06:00 Uhr

   

10.07.2025

06:00

Zauberhafte Gartenreise nach Andernach

Erleben Sie Andernach am Rhein, eine der ältesten Städte Deutschlands, und lassen Sie sich von ihrem einzigartigen Konzept essbarer Grünflächen…

(OGV Dornbirn)

OGV Landesverband
11.07.2025 | 09:00 Uhr

   

11.07.2025

09:00

Heilkraft Hoffnung - Seminar

Seminar & Festakt mit Pater Anselm Grün

(OGV Landesverband)

OGV Fellengatter
12.07.2025 | 09:30 Uhr

   

12.07.2025

09:30

Sommerschnittkurs Kernobst

Sommerpflege und Schnittmaßnahmen - "Juniriß"

(OGV Fellengatter)

OGV Alberschwende
17.07.2025 | 19:00 Uhr

   

17.07.2025

19:00

Brandheißer Getreideklatsch

Wir zeigen, wie man Getreide reinigt, entspelzt und mahlt.

(OGV Alberschwende)

OGV Dornbirn
18.07.2025 | 16:00 Uhr

   

18.07.2025

16:00

Besuch des Gemeinschaftsgartens „Pfarrers Bündt“

Erfahren Sie mehr über den erfolgreichen Gemeinschaftsgarten in Haselstauden, der durch die Initiative von Alfons Meindl entstand und von der Pfarre…

(OGV Dornbirn)

OGV Rankweil
22.07.2025 | 19:30 Uhr

   

22.07.2025

19:30

Gartentreff im Juli

geselliger Austausch in gemütlicher Atmosphäre

(OGV Rankweil)

OGV Feldkirch-Gisingen
01.08.2025 | 15:00 Uhr

   

01.08.2025

15:00

Gartenbesichtigung mit dem Fahrrad

Gartenführungen regen interessierte Hobbygärtner zum Informationsaustausch rund um das Thema Garten an.

(OGV Feldkirch-Gisingen)

OGV Altach
01.08.2025 | 18:30 Uhr

   

01.08.2025

18:30

Schnittkurs Beeren

18:00 Uhr, Vereinsschopf/Bofel 19 + Staudenstrasse 31, mit Helmut Carbonare

(OGV Altach)

OGV Leiblachtal
09.08.2025 | 13:30 Uhr

   

09.08.2025

13:30

Exkursion: Gartenraritäten und historische Sorten

Die Initiative Gemüseraritäten Tatgut wurde 2020 von Patrick Kaiser in Tettnang gegründet, um samenfestes Saatgut von Gartenraritäten zu erzeugen.

(OGV Leiblachtal)

OGV Rankweil
09.08.2025 | 14:00 Uhr

   

09.08.2025

14:00

Beerenschnittkurs

im Sommer für eine reiche Ernte

(OGV Rankweil)

OGV Sulz-Röthis
09.08.2025 | 14:00 Uhr

   

09.08.2025

14:00

Beerenschnittkurs mit Elmar Speckle

Wie schneide ich rote und schwarze Johannisbeeren, Jostabeeren, Brombeeren oder Himbeeren? All diese Fragen und noch viel mehr werden im…

(OGV Sulz-Röthis)

OGV Doren
14.08.2025 | 14:00 Uhr

   

14.08.2025

14:00

Kräuterbuschen binden zu Mariä Himmelfahrt

Aus kleinen Samen wachsen große Pflanzen. Wir treffen uns am Donnerstag, 14.8.25, 14.00 Uhr auf dem Biohof Lingenhel. Wer eigenen Kräuter hat kann sie…

(OGV Doren)

OGV Frastanz
14.08.2025 | 17:00 Uhr

   

14.08.2025

17:00

Sonnenblumenaktion für Kinder

Wir laden alle Frastanzer Volksschulkinder zur Sonnenblumenaktion ein. Es werden im Mai in der Volksschule Frastanz vom OGV Säckchen mit…

(OGV Frastanz)

OGV Lauterach
14.08.2025 | 18:00 Uhr

   

14.08.2025

18:00

Grünveredeln beim Obst

Veredelung verschiedener Sorten auf Halbstammobstbäumen, damit früh-, mittel- oder spätreife Früchte auf einem einzigen Baum geerntet werden können.

(OGV Lauterach)

OGV Doren
16.08.2025 | 13:22 Uhr

   

16.08.2025

13:22

Vereinsausflug Frauenmuseum und Sonis Kräutergarten, Hittisau

Abfahrt Doren Zentrum: Buslinie 820 um 13.22 Uhr

(OGV Doren)

OGV Langen
16.08.2025 | 16:00 Uhr

   

16.08.2025

16:00

Beerenschnittkurs und Gartenhock

Beeren sind das optimale Naschobst im Garten. Aber wie werden die Beerensträucher richtig geschnitten?

(OGV Langen)

OGV Götzis
17.08.2025 | 07:00 Uhr

   

17.08.2025

07:00

Vereinsausflug nach Kärtnen

Der OGV Götzis auf Fahrt.

(OGV Götzis)

OGV Hard
19.08.2025 | 00:00 Uhr

   

19.08.2025

00:00

Sommerschnittkurs des OGV Hard

Details folgen noch!

(OGV Hard)

OGV Leiblachtal
20.08.2025 | 13:30 Uhr

   

20.08.2025

13:30

Ferienprogramm für Kinder

Wie jedes Jahr veranstalten wir mit Kindern (max. 12 Stk., 6-12 Jahre) einen Nachmittag.

(OGV Leiblachtal)

OGV Sulz-Röthis
22.08.2025 | 17:00 Uhr

   

22.08.2025

17:00

Naturgarten und a Höckle mit Birgit Zimmermann

Hoch über dem Walgau besuchen wir Birgits Naturgarten bei der Alpe Äußere Egg in Dünserberg am Freitag,

22. August 2025 um 17:00 Uhr.

 

(OGV Sulz-Röthis)

OGV Dornbirn
29.08.2025 | 15:00 Uhr

   

29.08.2025

15:00

Schnapsbrennen für Neueinsteiger und Jungbrenner - Teil I, Einmaischen

Lernen Sie das traditionelle Handwerk des Schnapsbrennens in unserem Kurs, bei dem Sigi Wohlgenannt wertvolle Tipps zur Fruchteinmaischung gibt!

(OGV Dornbirn)

OGV Hard
30.08.2025 | 09:30 Uhr

   

30.08.2025

09:30

Radausflug des OGV Hard zur Firma Krammel in Lustenau

Interessanten Einblicke in die Welt der Mosterei, Kellereitechnik sowie Getränke- und Essigherstellung.

 

(OGV Hard)

OGV Lustenau
05.09.2025 | 16:00 Uhr

   

05.09.2025

16:00

Grillfest mit Sonnenblumenprämierung

Wer hat die größte Sonnenblume?

(OGV Lustenau)

OGV Altach
06.09.2025 | 12:00 Uhr

   

06.09.2025

12:00

Mostheuriger

Altacher Mostheuriger

Samstag, 6.9.2025, ab 12.00 Uhr

beim OGV-Schöpfle Altach

bei jeder Witterung

Gut essen und trinken hält Leib und Seele…

(OGV Altach)

OGV Brandnertal
06.09.2025 | 17:00 Uhr

   

06.09.2025

17:00

OGV Lauterach
09.09.2025 | 19:00 Uhr

   

09.09.2025

19:00

Obst- und Kräuteressig selber machen

Vom Saft zum Essig

(OGV Lauterach)

OGV Sulz-Röthis
10.09.2025 | 18:00 Uhr

   

10.09.2025

18:00

Torkelbaum, Wein und Grappa mit Michael Nachbaur

Eine der ältesten Baumpressen Österreichs, ein Weingartenrundgang mit Überraschungen und die sehr beliebte Weinverkostung im Buschenschank der Familie…

(OGV Sulz-Röthis)

OGV Hard
11.09.2025 | 18:00 Uhr

   

11.09.2025

18:00

Brennereiorganisation mit Samuel Herrmann, 18 Uhr, Thalerareal

Unsere Brennereiexperten zeigen euch, was ihr zum Thema Brennerei wissen müsst.

Was ist zu beachten? Wie können wir alle von einer sauberen Brennerei…

(OGV Hard)

OGV Landesverband
12.09.2025 | 09:00 Uhr

   

12.09.2025

09:00

Zertifikatslehrgang Kräuterpädagogik

Dieser Lehrgang wird seit 20 Jahren angeboten! Im Lehrgang lernen Sie: Kräuter am Wegesrand sicher zu bestimmen Wildkräuter und -gemüse zu…

(OGV Landesverband)

OGV Riefensberg
13.09.2025 | 07:00 Uhr

   

13.09.2025

07:00

Vereinsausflug HOME&GARTEN Messe in Salem

🌸 Einladung zum Vereinsausflug des OGV-Riefensberg 🌸

 

Wir fahren am 13. September 2025 in den wunderschönen Schlosspark von Salem für die…

(OGV Riefensberg)

OGV Brandnertal
13.09.2025 | 09:30 Uhr

   

13.09.2025

09:30

OGV Dornbirn
13.09.2025 | 10:00 Uhr

   

13.09.2025

10:00

Spiel und Spaß für Kinder - Dornbirner Spielefest

Kommen Sie vorbei und erleben Sie, wie frischer Apfelsaft gepresst wird, Kräuterbutter entsteht und lustige Pilze gebastelt werden – dazu gibt’s…

(OGV Dornbirn)

OGV Sulz-Röthis
21.09.2025 | 10:00 Uhr

   

21.09.2025

10:00

Dorffest in Röthis

OGV-Info Stand beim Dorffest in Röthis am Sonntag, 21. September 2025 zusammen mit dem Bienenzuchtverein Sulz und dem Brennereiverein…

(OGV Sulz-Röthis)

OGV Lauterach
26.09.2025 | 13:30 Uhr

   

26.09.2025

13:30

Beerenpflege im Herbst

Schnitt und spezifische Kulturmaßnahmen werden bei Himbeer, Brombeer, Johannisbeer, Heidelbeer und Stachelbeer erklärt und gezeigt.

 

(OGV Lauterach)

OGV Hard
26.09.2025 | 19:00 Uhr

   

26.09.2025

19:00

Blumenschmuckgala "Unser schönes Hard - unsere schönen Gärten"

Gartenfreunde - Tombola - Livemusik - was will man mehr?

(OGV Hard)

OGV Dornbirn
27.09.2025 | 09:00 Uhr

   

27.09.2025

09:00

Schnapsbrennen für Neueinsteiger und Jungbrenner - Teil II, Brennen

Erfahren Sie in Theorie und Praxis, wie das Schnapsbrennen funktioniert und welche wichtigen Schritte beim Destillieren der Maische beachtet werden…

(OGV Dornbirn)

OGV Dornbirn
27.09.2025 | 15:00 Uhr

   

27.09.2025

15:00

Klassisches Einwecken

Lernen Sie im Einweckkurs mit Sabine Simon, wie Sie frisches Obst und Gemüse durch Erhitzung haltbar machen und nehmen Sie am Ende selbstgemachte…

(OGV Dornbirn)

OGV Sulz-Röthis
28.09.2025 | 10:00 Uhr

   

28.09.2025

10:00

Kilbi in Sulz

OGV-Info Stand auf der Kilbi in Sulz am Sonntag, 28. September 25 zusammen mit dem Bienenzuchtverein Sulz-Röthis und dem Brennereiverein…

(OGV Sulz-Röthis)

OGV Nenzing-Beschling
28.09.2025 | 10:30 Uhr

   

28.09.2025

10:30

Erntedankfest – Sonntag, 28.9. / 10.30 Uhr

Heilige Messe mit anschließender Agape in der Pfarre Nenzing

 

(OGV Nenzing-Beschling)

OGV Lustenau
03.10.2025 | 16:00 Uhr

   

03.10.2025

16:00

Führung am Heidensand mit Simon Vetter

Landwirtschaft und Ökologie im Einklang

(OGV Lustenau)

OGV Altach
04.10.2025 | 09:00 Uhr

   

04.10.2025

09:00

Krut- & Räba Ihobla

Altach Krut- & Räba Ihobla

ab 09.00 Uhr

beim OGV-Schöpfle

 

Es ist wieder soweit. Für diesen Tag ist im OGV-Vereinsschöpfle in Altach im Bofel…

(OGV Altach)

OGV Dornbirn
04.10.2025 | 14:00 Uhr

   

04.10.2025

14:00

„Hausgemacht - leicht gemacht“

Lernen Sie im Kochkurs von Michael Scheiber, wie Sie mit Produkten aus dem eigenen Garten schnell und einfach ausgewogene, vegetarische Gerichte…

(OGV Dornbirn)

OGV Altach
08.10.2025 | 18:30 Uhr

   

08.10.2025

18:30

Apfelverkostung

Welcher Apfel schmeckt am Besten?

(OGV Altach)

OGV Hard
11.10.2025 | 13:30 Uhr

   

11.10.2025

13:30

Krauteinhobeln mit dem OGV Hard

Anmeldung bei Ingo Türr, Tel 0699/10042427 zwischen 8 und 12 Uhr.

(OGV Hard)

OGV Sulz-Röthis
11.10.2025 | 14:00 Uhr

   

11.10.2025

14:00

Krut ihobla und a Höckle mit Guntram Mündle

Wer ein gutes Sauerkraut auf dem Teller haben will, muss es nach alter Tradition bei einem Hörnle Sternzeichen und abnehmenden Mond einmachen . Am 11…

(OGV Sulz-Röthis)

OGV Lustenau
15.10.2025 | 17:00 Uhr

   

15.10.2025

17:00

Besuch im Garten

Neuer Termin!!!

Besuch im Permakultur-Garten der Familie Vogel.

(OGV Lustenau)

OGV Lauterach
17.10.2025 | 13:30 Uhr

   

17.10.2025

13:30

Moschta mit Kindern

Gemeinsam mit den Kindern stellen wir Süßmost her und verkosten diesen. Jedes Kind bekommt 1,5 l Most mit nach Hause.

(OGV Lauterach)

OGV Riefensberg
24.10.2025 | 14:00 Uhr

   

24.10.2025

14:00

Kürbisschnitzen für Kinder - Halloween kann kommen!

🎃 Einladung zum Kürbisschnitzen des OGV-Riefensberg 🎃

 

Ein Nachmittag voller Kreativität, Spaß & leuchtender Kürbisgesichter.

(OGV Riefensberg)

OGV Sulz-Röthis
05.11.2025 | 19:30 Uhr

   

05.11.2025

19:30

OGV Sulz-Röthis Generalversammlung 2025

OGV Sulz-Röthis Generalversammlung 2025

(OGV Sulz-Röthis)

OGV St. Gerold
08.11.2025 | 00:00 Uhr

   

08.11.2025

00:00

Sauerkraut einhobeln bei Michael Gassner

St. Gerold

(OGV St. Gerold)

OGV Dornbirn
08.11.2025 | 14:00 Uhr

   

08.11.2025

14:00

Brotbacken für Erwachsene

Erleben Sie die Kunst des Brotbackens im Holzofen, von der Sauerteigherstellung bis zum genussvollen Verkosten – und lernen Sie, wie Sie das knusprige…

(OGV Dornbirn)

OGV Lustenau
14.11.2025 | 19:30 Uhr

   

14.11.2025

19:30

Generalversammlung

Was ist heuer alles im Verein passiert?

(OGV Lustenau)

OGV Dornbirn
20.11.2025 | 19:00 Uhr

   

20.11.2025

19:00

135. Jahreshauptversammlung

Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam auf das vergangene Jahr blicken, Herausforderungen besprechen und das Jahresprogramm 2026 vorstellen – im…

(OGV Dornbirn)

OGV Bludesch
22.11.2025 | 09:00 Uhr

   

22.11.2025

09:00

Reisigausgabe für Bludescher:innen

Wie mittlerweile schon jedes Jahr bietet der OGV Bludesch eine Reisigausgabe für weihnachtliche Dekorationen an. Diese findet heuer am 22. November…

(OGV Bludesch)

OGV Lustenau
06.12.2025 | 00:00 Uhr

   

06.12.2025

00:00

Weihnachtsmarkt in Meran

Ausflug zum Weihnachtsmarkt

(OGV Lustenau)

OGV Landesverband
13.12.2025 | 09:00 Uhr

   

13.12.2025

09:00

Räucherworkshop

mit Evelyne Battisti

(OGV Landesverband)

OGV Landesverband
27.12.2025 | 17:30 Uhr

   

27.12.2025

17:30

Mystische Rauhnachtswanderung

mit Laternen und Fackeln

(OGV Landesverband)

OGV Fellengatter
24.01.2026 | 11:00 Uhr

   

24.01.2026

11:00

Kochen mit Manuela & Stefan

Lasst euch überraschen - wir machen ein Überraschungsmenü!

(OGV Fellengatter)

OGV Dornbirn
10.02.2026 | 19:00 Uhr

   

10.02.2026

19:00

Schnapsbrennen für Neueinsteiger und Jungbrenner - Teil III, Verschnitt

Lernen Sie im Kurs, wie Sie Ihren Brand auf Trinkstärke einstellen, und genießen Sie anschließend eine fachkundige Degustation und Besprechung…

(OGV Dornbirn)

Zur OGV-Familie zu gehören ist einfach, sinnvoll und bringt dir Vorteile.

Möchtest du Mitglied bei einem unserer Ortsvereine werden? Dann melde dich in wenigen Schritten hier an.

Hinweis: Nach dem Ausfüllen dieses Formulars wird sich der von Ihnen bestimmte OGV Verein direkt bei Ihnen melden. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie schon bald in unserer großen OGV Familie begrüßen könnten. Garta tuat guat! Selbstverständlich werden Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht weiterverwendet.