Wer großen Wert auf einen naturnahen Garten legt, der sollte unbedingt einen Komposthaufen richtig anlegen. Kompostieren ist eine umweltfreundliche Methode, um den Gartenboden mit guten, wertvollen Nährstoffen zu versorgen. Außerdem wird dadurch die Struktur der Erde deutlich verbessert. Dazu werden organische Küchen- und Gartenabfälle benötigt.
Mit Hilfe von Bodenlebewesen und Mikroorganismen werden diese in nährstoffreiche Erde umgewandelt. Entscheidend ist eine genaue Anleitung, mit der sich ein Kompostplatz Schritt für Schritt richtig anlegen lässt. „Terra Preta“, ist ein richtiges Wundermittel. Um die Bodendurchlüftung und das Wasserspeichervermögen deutlich zu verbessern, mischt man in den Kompost diese sogenannte Pflanzenkohle. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.
Für kleine Haushalte erklären wir das Prinzip der Wurmkompostierung.
Termin: Samstag, 12. April von 14:00 bis 17:00 Uhr
Kursleitung: Bernhard Huchler und MargitRusch
Ort: Leopoldstraße 9, Dornbirn
Kosten: für Mitglieder frei, Mitgliedsausweis bitte vorweisen
für Nichtmitglieder € 25,00 oder Vereinsbeitritt
Anmeldung: unter dornbirn-anmeldung@ogv.at