In unserer Region leben nicht nur Honigbienen, sondern auch zahlreiche Wildbienen-Arten, die eine unverzichtbare Rolle in unserem Ökosystem spielen. Diese Wildbienen-Arten und viele andere Insekten sind oft schon bei kühleren Temperaturen aktiv und tragen entscheidend zur Pflanzenvielfalt bei.
In unserem Workshop widmen wir uns zunächst am Vormittag der spannenden Vielfalt und Bedeutung dieser wertvollen Nützlinge. Nach dem Theorieteil geht es am Nachmittag praktisch weiter. Gemeinsam bauen wir ein großes Insektenhotel, das den kleinen Helfern künftig einen geschützten Rückzugsort bietet. Dieses Insektenhotel wird anschließend im inatura Kräutergarten aufgestellt – ein wichtiger Beitrag zum Naturschutz direkt vor Ort.
Termin: Samstag, 22. März 2025 ab 10:30 Uhr
Referent: Richard Eberle
Praktischer Teil: Organisation durch den OGV Dornbirn
In Kooperation mit: inatura
Stadt Dornbirn
Bienenzuchtverein Dornbirn
Natur im Garten Team vom OGV-Landesverband
Ort: Vortrag im Kinosaal der inatura
Praktischer Teil beim Kräutergarten der inatura
Kosten: für Mitglieder frei, Mitgliedsausweis bitte vorweisen
für Nichtmitglieder € 25,00 oder Vereinsbeitritt
Anmeldung: unter dornbirn-anmeldung@ogv.at