Mitte März begab sich eine Gruppe des Obst- und Gartenbauvereins Götzis zur Firma Floristik Waibel nach Mäder, um die Tulpenproduktion zu besichtigen.
Vor fünf Jahren hat Waibel die Produktion von Rosen auf Tulpen umgestellt. Nun werden in Mäder jährlich fünf Millionen Tulpen produziert, welche komplett im Ländle verkauft werden.
Gärtnermeister Christoph Lusser führte die Teilnehmer durch die riesige Halle. Die Zwiebeln werden sortenmäßig aus Holland geliefert. Die händisch gesteckten Zwiebeln kommen nach einer zweiwöchigen Wurzelung im Kühlraum in die Halle, wo die Tulpen computergesteuert, ökologisch und ohne Pflanzenschutzmittel, heranwachsen. Hier gibt es auch kein Schädlingsproblem. Nach nur sechs Wochen sind die Tulpen bereit für den Verkauf.
Wenn die Tulpensaison vorbei ist, wird die freie Fläche mit Melonen bepflanzt, welche dann im Shop in Mäder verkauft werden.
Anschließend ging es in den Floristikbereich, wo die unterschiedlichsten Zimmerpflanzen präsentiert wurden. Erweitert wird der Betrieb derzeit durch einen Bereich für Gartenpflanzen.
Zum Schluss wurden die Besucher noch zu einem kleinen Umtrunk eingeladen.