1.Tag:
Abfahrt um 6.00 Uhr von Mellau, Fahrt über Ravensburg – Bad Saulgau nach Trochtelfingen. Um 10:00 Uhr haben wir eine Führung im Naturgarten der Firma ALB-GOLD.
Inmitten der ursprünglichen Naturlandschaft der Schwäbischen Alb liegt der Firmensitz südlich von Stuttgart. Seit über 50 Jahren steht die Firma für Bodenständigkeit, Erfindergeist und regionale kulinarische Köstlichkeiten. Heute zählt ALB-GOLD zu den bedeutendsten Teigwarenherstellern in Deutschland. Sie sind Pioniere in vielen Bereichen, von neuen Nudel- und Herstellungsformen für Spätzle, Knöpfle, Maultaschen und Schupfnudeln. Nach dem Mittagessen bei ALB-GOLD fahren wir weiter zum Botanischen Garten in Tübingen. Dieser Garten ist eine zentrale Einrichtung der Universität Tübingen und wird für Lehre und Forschung genutzt. Er bietet uns die Möglichkeit, die einzigartige Vielfalt von einheimischen und exotischen Pflanzen zu erkunden oder auch einfach die schöne Umgebung zu genießen. Danach Fahrt zu unserem Hotel mit abschließendem Abendessen.
2.Tag:
Nach einem gemütlichen Frühstück haben wir um 10:00 Uhr vom Hotel aus eine 1,5 stündige Führung in Tübingen. Die schwäbische Universitätsstadt verbindet das Flair eines liebevoll restaurierten mittelalterlichen Stadtkerns mit der bunten Betriebsamkeit und dem Lebensgefühl einer jungen Studentenstadt. Übrigens: In einem kleinen Wäldchen namens Elysium mitten im Stadtgebiet befindet sich der geografische Mittelpunkt Baden Württembergs.
Um 12:00 Uhr findet das Mittagessen in der Tübinger Gasthausbrauerei Neckarmüller statt. Hier stärken wir uns, bevor uns um 14:00 Uhr eine Stocherkahn Fahrt entlang der malerischen Altstadt und rund um die Neckarinsel mit ihrer berühmten Platanenallee und dem Seufzer-Wäldchen erwartet (Dauer 1 Stunde). Der Tübinger Stocherkahn ist ein Holzboot mit flachem Boden. Der ca. 10 Meter lange Stocherkahn wird mit Hilfe einer ca. 7 Meter langen Holzstange vorwärtsbewegt. Diese Art der Fortbewegung nennt man Stochern. Danach steht der restliche Tag zur freien Verfügung.
3.Tag:
Auf der Heimreise besuchen wir um 10:00 Uhr noch die Burg Hohenzollern. Es erwartet uns ein Rundgang durch die Burg, die mit ihren zahlreichen zinnbewehrten Türmen und Türmchen einem Märchenschloss gleicht. Spektakulär ist der Rundblick über die Schwäbische Alb, den schon Kaiser Wilhelm II. bewunderte: „Die Aussicht von der Burg Hohenzollern ist wahrlich eine weite Reise wert." Anschließend genießen wir noch im Hofgut Domäne das Mittagessen, bevor es über Sigmaringen nach Mellau geht.
Wir freuen uns schon sehr auf Eure Anmeldungen und auf diesen wunderschönen Ausflug nach Tübingen, der Heimatstadt unserer Alena. Meldet Euch schnellstmöglich an.
Unser Hotel:
***Hotel Ibis Styles Tübingen, Friedrichstrasse 20, D-72072 TÜBINGEN
Tel. 0049/7071/75880, smile@ibisstyles-tuebingen.com
Leistungen:
- Fahrt mit modernem ****50 Plätzer Reisebus
- 2 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im ***Hotel Ibis Styles in Tübingen
- 1 x Abendessen am ersten Tag in unserem Hotel
- 1 x Führung ALB-GOLD Naturgarten
- Besichtigung Botanischer Garten
- 1 x 1,5-stündige Führung durch Tübingen
- 1 x 1-stündige Stocherkahnfahrt in Tübingen
- 1 x Eintritt mit Rundgang Burg Hohenzollern und Shuttlebus zur Burg
Preis:
€ 370,- pro Person im Doppelzimmer für unsere Mitglieder
€ 410,- pro Person im Doppelzimmer für Nichtmitglieder
€ 150,-- Einzelzimmerzuschlag pro Person
Anmeldungen:
Bei Astrid Innauer unter 0680/4036831.
Bitte kümmert Euch schon um einen „Gspanno“.
Wer keinen findet, auch kein Problem…dann organisieren wir „Gspannschaften“.
Aber erst der eingezahlte Betrag mit den Namen der Mitreisenden sichert den Platz!
Kontodaten:
OGV Mellau, IBAN: AT30 3740 6000 0101 4778