WebAnalytics
OGV Obst- und Gartenkultur Vorarlberg

Rebenschnittkurs

OGV Rankweil am 27.02.2025

Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben – Johannes 15:5

Mittlerweile ist der Rebenschnittkurs im Frühjahr beim OGV Rankweil und auch im Vorderland fast Tradition. Der Bio-Winzer Michael Nachbaur gibt in Sulz-Röthis beim Schlössle, sowie in Rankweil beim Gasthof Mohren das Wissen um den Schnitt der süßen Früchte weiter. Bereits vor dem Austrieb der frischen Knospen müssen die Reben stark eingekürzt werden, um einen guten Ertrag zu gewährleisten. Was muss weg, was muss stehen bleiben, das ist gar nicht so einfach. Deswegen trifft man manche:n Teilnehmer:in  in mehreren Jahren beim selben Kurs. Kein Problem, als OGV Mitglied im Vorderland sind die Kurse kostenlos.

Doch ein einmaliger Schnitt im Jahr ist nicht genug. In den Sommermonaten sollten die Reben ebenfalls eingekürzt werden. Dies aus mehreren Gründen, einerseits um die Energie in die Früchte zu leiten und ihnen genügend Licht zu ermöglichen. Andererseits um die Ausbreitung von Pilzkrankheiten zu vermindern. Stehende Feuchtigkeit und Blätter die zu dicht stehen sind ein Vorteil für den Pilz. Wen so was interessiert empfehlen wir den Kurs Laubarbeiten bei Reben im Sommer.

Wir bedanken uns bei Michael Nachbaur für den Kurs, sowie bei Rudi Waibl für die Organisation und beim Gasthof Mohren für die Gastfreundschaft.
 

Jetzt den OGV Rankweil unterstützen und diesen Artikel teilen.

Alles über den OGV Rankweil unter ogv.at/ogv-rankweil

Zur OGV-Familie zu gehören ist einfach, sinnvoll und bringt dir Vorteile.

Möchtest du Mitglied bei einem unserer Ortsvereine werden? Dann melde dich in wenigen Schritten hier an.

Hinweis: Nach dem Ausfüllen dieses Formulars wird sich der von Ihnen bestimmte OGV Verein direkt bei Ihnen melden. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie schon bald in unserer großen OGV Familie begrüßen könnten. Garta tuat guat! Selbstverständlich werden Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht weiterverwendet.