Sechs Teilnehmer trafen sich bei Josef Koch im Unterdorf und bei Willi Huber zu einem Kiwi-Winterschnittkurs.
08.02.2020
Liebe Mitglieder und Interessierte!
Die Situation um die Coronakrise ist für uns alle eine große Herausforderung und seit dem Beginn mit viel Verunsicherung verbunden. Der Vorstand hat daher im Frühling beschlossen, alle geplanten Kurse und Veranstaltungen bis auf unbestimmte Zeit abzusagen. Die aktuelle Entwicklung bringt auch keine erfreuliche Botschaft und wir beginnen über Alternativen und neue Möglichkeiten nachzudenken. Wir haben uns entschlossen, das Jahresprogramm 2020 auf das kommende Jahr zu verschieben. Auch das beliebte Krauthobeln beim Dorfmarkt wird ausfallen. Es besteht aber natürlich die Möglichkeit, das Kraut regional selbst einzukaufen und zu verarbeiten. (Biokrautköpfe bei diversen Märkten oder beim Lisilishof Meiningen, ein Krauthobel könnte beim OGV Göfis ausgeliehen werden)
Wie dankbar darf man gerade in dieser Zeit sein, ein kleines Stück Land pflegen und bestellen zu können. Unvergleichbar schmeckt selbst geerntetes frisches Gemüse und Salat aus dem eigenen Garten. Positiver Nebeneffekt: Mit saisonalen, regionalen und unverpackten Lebensmitteln tragen wir aktiv zum Klimaschutz bei und ernähren uns sehr gesund. Für viele von uns ist das natürlich nichts Neues. Aber haben sie gewusst, dass die Ernährungsgewohnheiten von uns Menschen das bei weitem größte Potential für die Lösung unserer Klimaprobleme hätte!
Und wer keinen Garten sein Eigen nennen darf, für den gibt es inzwischen viele andere Möglichkeiten. Angefangen vom Kistengarten am Balkon bis hin zu Gemeinschaftsgartenprojekten. Viele interessante Informationen gibt es auch auf der Homepage des Landesverbandes.
Ein arbeitsreiches Gartenjahr mit guter Ernte neigt sich nun langsam dem Ende zu. Wir wünschen Mensch und Natur eine erholsame Zeit und freuen uns auf das kommende Arbeitsjahr. Vieles wird vielleicht etwas anders, manche Dinge bleiben gleich. So wie im Garten und in der Natur.
Für den OGV Göfis, Manfred Schär
Mitglieder sind jederzeit willkommen!
Der Mitgliedsbeitrag für ein Jahr beträgt € 9,00
Um das umfangreiche Jahresprogramm zu bewältigen sind engagierte Frauen und Männer im OGV Göfis jederzeit herzlich willkommen.
Informationen gibt Ihnen gerne das Obmanngremium oder eines der Vorstandsmitglieder.
Gemeindeprojekt "Schauplatz Obst und Garten" - Bei der Neugestaltung des Pfarr- und Schulgarten war auch der OGV-Göfis aktiv beteiligt.
Hinweis: Nach dem Ausfüllen dieses Formulars wird sich der von Ihnen bestimmte OGV Verein direkt bei Ihnen melden. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie schon bald in unserer großen OGV Familie begrüßen könnten. Garta tuat guat! Selbstverständlich werden Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht weiterverwendet.