Dies ist die ganz kurze Zusammenfassung unseres Projektes. Damit dieses Projekt mit unserem Kürbisfest zu einem so wunderbaren Abschluss gekommen ist, war viel Einsatz, Herzblut, Unkompliziertheit, Zusammenhalt und Gemeinsamkeit notwendig – und vorhanden!
Wir möchten uns ganz herzlich bedanken:
|  bei WITUS und Joachim für die tolle Idee und die Mithilfe beim Einreichen des Projektes 
|  bei den Misthaufenbesitzern für die Bereitstellung der Misthaufen
|  den OGV-Mitgliedern die unsere 250 Setzlinge vorgezogen haben
|  den ASC-Herrn für die Mithilfe beim Abdecken der Misthaufen
|  den Mitwirkenden der Setzaktionen (auch unsere Junggärtner/innen)
|  den spontan einspringenden Bewässerungshelfern
|  den Kindern die im Zuge des Sommerprogramms unsere „Stars“ – die wunderschönen Vogelscheuchen gebastelt haben
|  den beiden Erdkellerbesitzern für die Lagerung unserer Ernte und Fahrdienste
|  für die zahlreichen kleinen und großen Helfern und Fahrzeugbereitstellern bei der großen Ernte- und Abräumaktion
|  den Hinterherräumern die noch kleine aber feine Details ausgemerzt haben
|  den Gastronomiebetrieben und Nahversorgern fürs Mitmachen bei der Kürbiswoche
|  den Damen des Gasthof Taube für Gutschein und Kaffee
|  Thomas Pfeiffer und seiner Klasse für die wunderbare Kürbissuppe
|  Grillmeister Helmut für seinen hitzigen Einsatz und Gattin Waltraud für die vielgelobte Burgersauce
|  der Feuerwehr Bizau für ihre helfenden Aufbau- und Abbauhände
|  unserem sensationellen Moderator „Walter „Flady“ Gmeiner vom Theaterverein
|  dem Kirchenchor Bizau fürs Einspringen beim Verkauf des OGV-Verpflegungsstandes
|  den Bäuerinnen für die Kirchendeko und ihr Kuchenbacken
|  der Bücherei Bizau für die supertolle Bastelmeile und den Frau Holle „Motla“ für die coole Kinderbetreuung
|  der Gemeinde Bizau und dessen einsatzbereitem Gemeindebediensteten für die Hilfe bei Aufbau, Abbau und diversen Transporte (von Scheuchen bis Marktstand)
|  Hotel Schwanen für das unkomplizierte Überlassen des Saales und des Suppengeschirres
|  den sensationellen Teams der Vereine: MV Bizau, Trachtengruppe, Kirchenchor, Krankenpflegeverein und MoHi
|  den vielen Mädchen und Jungs die für uns wertvolle Abräum- und Helferdienste übernommen haben
|  Verena Gmeiner für die schönen Erinnerungsfotosdem gesamten OGV-Vorstandteam für den unermüdlichen Einsatz
Und “last but not least” die vielen Besucher, die unser Fest zu einem wunderbaren Erntedank-Sonntag haben werden lassen. Einmal wieder hat sich gezeigt, dass die Dorfgemeinschaft z´Büzo unschlagbar ist. Der Zusammenhalt ist spürbar und macht unsere Gemeinde lebenswert.
Das LEADER-Projekt "Prachthaufen - Shit Happens! wird unterstütz durch Bund, Land und europäischer Union."





















