Am 6. September 2025 fand unser 6. Gartenhock statt, diesmal zum Thema „Beerensträucher nach der Ernte schneiden“. Unter der fachkundigen Anleitung von Expertin Marianne Scheidbach erhielten die Teilnehmer:innen wertvolle Tipps rund um den richtigen Herbstschnitt.
An verschiedenen Beerensträuchern – von schwarzen, weißen und roten Johannisbeeren über Stachel- und Himbeeren bis hin zu Heidel- und Brombeeren – wurde gezeigt, wie der Schnitt je nach Sorte unterschiedlich erfolgen muss. Auch beim sehr ertragreichen Zwetschgenbaum wurde noch kurz der passende Herbstschnitt nach der Ernte besprochen. Die Besucher:innen packten tatkräftig mit an und konnten sich dabei viel praktisches Wissen aneignen.
Neben dem Rückschnitt erfuhren wir auch, wie wichtig die Herbstpflege ist: eine Gabe von Kompost oder Mist sowie Patentkali stärkt die Sträucher für die Wintermonate. Im Frühjahr sorgen dann Beerendünger oder Brennnesseljauche für einen guten Start in die neue Saison.
Nach getaner Arbeit und vielen Aha-Momenten ging es in den gemütlichen Teil des Nachmittags über – mit selbstgemachtem Beerenstreuselkuchen und Kaffee.