Am Freitag, den 13. Juni 2025, fand im idyllischen Naturerlebnis Permakulturgarten in Dornbirn ein stimmungsvoller Workshop rund um das Thema Kräutertee statt. Unter der fachkundigen Leitung von Tanja Rusch tauchten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die faszinierende Welt heimischer Kräuter ein und erfuhren, wie man daraus wirksame und wohltuende Teemischungen herstellen kann.
In gemütlicher Atmosphäre vermittelte Tanja Rusch fundiertes Wissen über die Eigenschaften verschiedenster heimischer Pflanzen – von beruhigendem Lavendel über immunstärkenden Spitzwegerich bis hin zu verdauungsförderndem Fenchel. Dabei standen nicht nur theoretische Grundlagen, sondern vor allem die praktische Anwendung im Vordergrund: Die Teilnehmer erhielten wertvolle Tipps zur richtigen Trocknung und Aufbewahrung der Kräuter, lernten die ideale Zubereitung kennen und durften selbst individuelle Teemischungen zusammenstellen.
Ein besonderes Highlight war die gemeinsame Verkostung verschiedener Kräutertees (dem Wetter geschuldet als Eistee zubereitet), die zum Austausch einlud und Raum für persönliche Erfahrungen und Fragen bot. In entspannter Runde entstand ein reger Dialog über die vielseitige Anwendung von Kräutertee – ob zur Entspannung, zur Stärkung des Immunsystems oder als sanfte Hilfe bei Alltagsbeschwerden.
Am Ende es Abends konnten die Teilnehmenden ihre selbstgemischten Tees und viele neue Erkenntnisse mit nach Hause nehmen.
Ein gelungener Abend voller Inspiration, Wissen und Genuss – mit einem klaren Fokus auf Gesundheit, Nachhaltigkeit und Naturverbundenheit. Ein herzlicher Dank gilt Tanja Rusch für die kompetente Leitung und dem Organisationsteam für die stimmige Umsetzung dieser bereichernden Veranstaltung.