Das Schnapsbrennen zu fördern und zu erhalten ist eines der zentralen Anliegen des OGV-Dornbirn. So führen wir auch heuer wieder einen kompletten Brennkurs durch, welcher wieder sehr gut angenommen wird.
So traf sich eine sehr interessierte Gruppe bei Sigi Wohlgenannt im Garten. Es ging beim ersten Teil des Kurses um das Einmaischen. Sigi erklärte zuerst die rechtlichen und organisatorischen Vorgaben des Zolls, bzw. die Anforderungen an das Obst, denn nur sehr hochwertige gesunde Früchte bringen auch demensprechende Edelbrände hervor.
Nach der Theorie ging es an die Praxis und so wurde mit Hilfe der Teilnehmer das Obst gewaschen, gemahlen und eingemaischt, Hefe und Enzym dazu gegeben, sowie der Säuregrad eingestellt.
Zum Abschluss wurde noch sehr rege diskutiert und gute Tipps ausgetauscht.