Sommerschnittkurs 2025 in den Schrebergärten Lerchenau
Bei angenehmem Sommerwetter nahmen rund 30 Gartenfreunde am diesjährigen Sommerschnittkurs teil. Der Baumexperte Werner Hauser und unser Baumwärter Siegi Rohner vom OGV Hard zeigten an Obstbäumen anschaulich die wichtigsten Schnitttechniken und gaben wertvolle Tipps für die Praxis. Die Bedeutung des Sommerschnittes als Ergänzung zum Winterschnitt wurde betont, um das Gleichgewicht zwischen Wurzel- und Blattmasse zu fördern und die Alternanz zu verringern.
Nadine Mattis vom OGV Hard ergänzte den Kurs mit Hinweisen zum fachgerechten Schnitt von Beerensträuchern.
Im Mittelpunkt standen die drei Grundaspekte Luft – Licht – Sonne, die durch den Sommerschnitt gewährleistet werden. So werden Bäume beruhigt, ausgelichtet und das Risiko von Pilzkrankheiten reduziert. Zudem unterstützt der Schnitt die Bildung neuer Fruchttriebe und sorgt für besser ausgereifte Äpfel.
Im Anschluss an den lehrreichen Kurs lud der Schrebergartenverein zu einer gemütlichen Grillerei ein. Ein herzlicher Dank gilt den Referent:innen für ihre fachkundige Betreuung sowie den Vereinsmitgliedern, die für das Gelingen des Abends sorgten.