WebAnalytics
OGV Obst- und Gartenkultur Vorarlberg

Kiwi und Kaki reifen lassen

OGV Lauterach am 19.11.2025

Mit den nachfolgenden Tipps werden Kiwis und Kakis schneller genußreif:

Kiwis und/oder Kakis zusammen mit Äpfeln in eine geschlossene Schale legen und mit Frischhaltefolie abdecken. Alternativ funktioniert auch ein Frischhaltebeutel. Nach etwa 10 bis 14 Tagen sind die Früchte reif und genussfertig.

Warum Äpfel? Die Äpfel spielen eine entscheidende Rolle im Reifungsprozess: Sie geben das Reifegas Ethylen ab, das die Reifung deutlich beschleunigt.

Wichtig zu beachten: Die Kiwis und Kakis müssen vollständig weich sein – besonders die Kaki sollte fast matschig wirken. Nur dann entwickelt sich der volle Genuss der Frucht. Unreife Früchte schmecken nicht gut und hinterlassen ein pelziges Gefühl im Mund, da das enthaltene Tannin noch nicht vollständig abgebaut wurde.

Reifetest bei Kakis: Wenn sich der Strunk ganz leicht herausziehen lässt, ist die Frucht reif.

Genuss-Tipp für Kakis: Die sehr weiche Frucht in der Mitte durchschneiden, das Fruchtfleisch mit gutem Rum oder Cognac beträufeln und zusammen mit etwas dunkler Schokolade genießen – ein wahres Geschmackserlebnis! Mit einem Kaffeelöffel lässt sich die Kaki am besten aushöhlen und genießen.

Jetzt den OGV Lauterach unterstützen und diesen Artikel teilen.

Alles über den OGV Lauterach unter ogv.at/ogv-lauterach

Zur OGV-Familie zu gehören ist einfach, sinnvoll und bringt dir Vorteile.

Möchtest du Mitglied bei einem unserer Ortsvereine werden? Dann melde dich in wenigen Schritten hier an.

Hinweis: Nach dem Ausfüllen dieses Formulars wird sich der von Ihnen bestimmte OGV Verein direkt bei Ihnen melden. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie schon bald in unserer großen OGV Familie begrüßen könnten. Garta tuat guat! Selbstverständlich werden Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht weiterverwendet.