WebAnalytics
OGV Obst- und Gartenkultur Vorarlberg

Samstag,
09.08.2025

13:30 - 18:30 Uhr

Oberer Kirchplatz, Hörbranz Abfahrt 13:30 Uhr

Exkursion: Gartenraritäten und historische Sorten

OGV Leiblachtal Veranstaltung

Die Initiative Gemüseraritäten Tatgut wurde 2020 von Patrick Kaiser in Tettnang gegründet, um samenfestes Saatgut von Gartenraritäten zu erzeugen.

Nach dem Studium der Saatguttechnologie und Pflanzenzüchtung wollte er das Gelernte in die Tat umsetzen.

„Wir möchten mit unseren samenfesten Gartenraritäten und historischen Sorten wieder mehr Vielfalt in die Gärten bringen. Der Fokus liegt auf der Robustheit und deren Besonderheiten in Geschmack, Farbe und Form. Auch dem Verschwinden der Regionalsorten möchten wir entgegenwirken.“

Im Anschluss werden wir einen Einkehrschwung für das Gesellige machen.

Kursbeitrag: € 20,00 Führung inkl. Fahrkostenzuschuss

Wir bilden Fahrgemeinschaften und die Fahrer bekommen einen Unkostenbeitrag.

Treffpunkt: Oberer Kirchplatz, Hörbranz Abfahrt 13:30 Uhr

Anmeldeschluss ist der Samstag, 26. Juli 2025, max. 20 Teilnehmer

Anmeldung bei Edith Pulsinger ab 14:00 Uhr

telefonisch unter +43-664-5473414 oder per Mail unter ogv-hoerbranz@gmx.at

Jetzt den OGV Leiblachtal unterstützen und diesen Artikel teilen.

Alles über den OGV Leiblachtal unter ogv.at/ogv-leiblachtal

Zur OGV-Familie zu gehören ist einfach, sinnvoll und bringt dir Vorteile.

Möchtest du Mitglied bei einem unserer Ortsvereine werden? Dann melde dich in wenigen Schritten hier an.

Hinweis: Nach dem Ausfüllen dieses Formulars wird sich der von Ihnen bestimmte OGV Verein direkt bei Ihnen melden. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie schon bald in unserer großen OGV Familie begrüßen könnten. Garta tuat guat! Selbstverständlich werden Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht weiterverwendet.