2011 plante Elisabeth Esterer-Vogel den Garten der Familie zusammen mit dem Haus nach den Grundsätzen der Permakultur und es wurde mit der Anlage begonnen.
Im Garten gedeihen Gemüse, Kräuter, Obst, Wild- und Zierpflanzen zur Teil-Selbstversorgung. Die Gartenelemente wirken zusammen zu einer einfacheren und nachhaltigeren Bewirtschaftung.
Im letzten Jahr wurde ein Teil des Gemüsegartens durch ein Hochbeet ersetzt, welches im Frühjahr 2025 zum ersten Mal bepflanzt werden soll.