1. Tag
Abfahrt um 06:00 Uhr von Mellau über Lech – Arlberg – Innsbruck – Brenner – Brixen – Pustertal nach Innervillgraten. Hier haben wir um 12:00 Uhr das Mittagessen. Danach geht es zur Villgrater Natur wo uns um 14:00 Uhr eine geführte Betriebsbesichtigung erwartet. „Das Beste aus Wolle – Das Beste aus der Natur“. Unser Leben im Villgratental hat uns gelehrt, ihre kostbaren Ressourcen intelligent und schonend zu gewinnen und in wirksame Produkte, die uns zu mehr Lebenskraft im Alltag verhelfen, zu verarbeiten. Anschließend Fahrt zu unserem Hotel nach Lienz.Abfahrt um 06:00 Uhr von Mellau über Lech – Arlberg – Innsbruck – Brenner – Brixen – Pustertal nach Innervillgraten. Hier haben wir um 12:00 Uhr das Mittagessen. Danach geht es zur Villgrater Natur wo uns um 14:00 Uhr eine geführte Betriebsbesichtigung erwartet. „Das Beste aus Wolle – Das Beste aus der Natur“. Unser Leben im Villgratental hat uns gelehrt, ihre kostbaren Ressourcen intelligent und schonend zu gewinnen und in wirksame Produkte, die uns zu mehr Lebenskraft im Alltag verhelfen, zu verarbeiten. Anschließend Fahrt zu unserem Hotel nach Lienz.
2. Tag:
Nach einem gemütlichen Frühstück fahren wir nach Mattrei zum Strumerhof wo uns eine Besichtigung und ein Mittagessen erwartet. Im Kräuterwirtshaus Strumerhof erfahren Besucher Wissenswertes über die Heilkräfte und Verwendungsmöglichkeiten der unzähligen Kräuter. In der Wirtshausküche wird alles verarbeitet, was die Natur hervorbringt: Brennesselknödel, Löwenzahn-Tiramisu oder auch ein Schafgarben-Campari. Und das Unkrautsüppchen lehrt die Hungrigen, dass es gar keine Unkräuter gibt.
Um 14:00 Uhr fahren wir weiter ins Defereggental wo wir um 15:00 Uhr die Geigenseer Privatbrauerei besichtigen. Seit Anfang Dezember 2021 wird in Hopfgarten im Defereggental in größerem Stile Bier gebraut. Am Standort der Getränkewelt Handels GmbH wurden knapp 1,4 Millionen Euro in die Geigenseer Privatbrauerei investiert, eine moderne Brauanlage in der bis zu 5.000 Hektoliter „Geigenseer Edelsud“ pro Jahr gebraut werden, ein „Helles“ (Märzen) mit 4,9 Prozent Alkoholgehalt, das nach dem malerischen Geigensee hoch über dem Defereggental benannt ist.
3. Tag:
Beginn der Heimreise übers Innergschlöss. Um 10:00 Uhr fahren wir mit dem Panoramazug vom Matreier Tauernhaus ins Innergschlöss, das als einer der schönsten Talschlüsse der Ostalpen gilt. Von hier aus, direkt an der Grenze zum Bundesland Salzburg, schweift der Blick über die imposante Gletscherwelt rund um den Großvenediger, eingebettet in die einzigartige Natur des Nationalparks Hohe Tauern. Besonders beeindruckend: Der Panoramablick samt Großvenediger, ein authentisches Almdorf sowie die schöne Felsenkapelle am Weg. Zurück kann man zu Fuß (4 km, ca. 1 Stunde) oder wieder mit dem Zügle. Anschließend Mittagessen im Tauernhaus um ca. 12:30 Uhr. Nach dem Mittagessen fahren wir über den Felberntauerntunnel – Mittersill – Kitzbühel – Innsbruck – Arlberg nach Mellau.
Anmeldungen: Bei Sandra Sutter unter 0664 5106401
Leistungen:
- Hin-und Retourfahrt mit Felder Reisen
- 2x Übernachtung im Hotel Sonne in Lienz mit Frühstück
- 1x Abendessen im Gösser Bräu im alten Rathaus in Lienz
- Betriebsbesichtigung Villgrater Natur
- Besichtigung Kräutergarten Strumerhof
- Besuch der Geigenseer Privatbrauerei
- Hin-und Retourfahrt im Panoramazug Innergschlöss
Anmeldeschluss: 29. Juli 2022
Preis:
€ 255, - für Mitglieder
€ 285, - für Nichtmitglieder
€ 60, - Zuschlag für Einzelzimmer/ Person
„Wer ned do Partner mitniot, sucht se bitte sealb an Gspanno!“ Die Zuteilung erfolgt ansonsten vor Ort.
Die Einzahlung des Betrages mit den Namen der Mitreisenden sichert den Platz! Bitte zuerst telefonisch anmelden.
Kontodaten: OGV Mellau, IBAN: AT30 3740 6000 0101 4778
Unser Hotel:
3 Sterne Hotel Sonne in Lienz
Südtiroler Platz 8
A-9900 Lienz
Tel. +43/4852/63311