Der schön gelegene Garten am Kapellen-Hügel in Schnepfau besticht durch seine vielen kleinen liebevollen Details. Ein Feuchtbiotop hinterm Haus wurde bewusst für Amphibien, Insekten und Vögel angelegt, die vielen Lücken in der Natursteinmauer wurden mit den verschiedensten Stauden bepflanzt, im Beerengarten wachsen die verschiedenste Leckereien. Alles wird bewusst ausschließlich mit eigenem Kompost und biologischem Dünger versorgt und mit "selbstgemachten" Holzhäckseln gemulcht. An der Kapelle oberhalb des Garten wachsen verschiedenste heimische Wildsträucher, die Nahrung für Wildtiere wie Insekten und Kleinsäuger bieten. Zum Gießen des gesamten Gartens kommt Regenwasser aus der eigenen Zisterne zum Einsatz und alle Wiesenflächen werden maximal 2 mal im Jahr gemäht, was eine große Vielfalt an Blütenpflanzen hervorbringt.