WebAnalytics
OGV Obst- und Gartenkultur Vorarlberg

Bericht: Fledermauskästen

OGV Sulz-Röthis am 29.03.2025

Am Samstag, den 29. März 2025 bauten wir Fledermauskästen von 9:00 bis 11:00 Uhr in der Mittelschule Sulz-Röthis.

Einleitend wurde Klara, eine Zwerg-Fledermaus von Mag. Agnes Steininger, Fledermaus-Expertin von der Kooperation für Fledermausschutz und Forschung (KFFÖ) vorgestellt. Wo lebt Klara, was frisst sie, wie alt wird sie, wird sie noch größer und viele Informationen zum Leben von Klara wurden den Kindern und Erwachsenen vermittelt. Ein unvergessliches Erlebnis für die Kinder war eine lebende Fledermaus auf dem Knie sitzen zu lassen und zu spüren, wie sie krabbelt.

Nach dieser beeindruckenden Information hat Erwin Keckeis den Zusammenbau der Fledermauskästen vorgeführt die nach einer Anleitung vom deutschen Naturschutzbund (NABU) vorbereitet wurden. Dabei ist wichtig das das Holz unbehandelt und die Innenseite sägerau ist, damit die Fledermäuse gut klettern können. Die nach unten verlängerte Rückwand dient als Landebrett. Die Vorderwand kann als Option mit einem Fledermausbild gestaltet und das Dach mit einer Dachpappe gedeckt werden. Der Bausatz wurde übernommen und selbst oder mit Unterstützung der Kinder verschraubt. An einer separaten Station wurden mit Brennkolben Fledermausbilder, nach vorherigem Aufzeichnen, eingebrannt.

Die Fledermauskästen werden an einem ruhigen, wenig frequentierten Ort, in einer Höhe von 3 bis 5 Metern gut befestigt. Südost, Süd und Südwest gelten als bevorzugte Ausrichtung. Alle vorbereiteten Bausätze „30 Fledermauskästen“ wurden von den Teilnehmern zusammengebaut. Dies ist ein wichtiger Beitrag zum Schutz der gefährdeten Fledermäuse bei uns. Ein herzliches Dankeschön allen Teilnehmern für diese großartige Veranstaltung.
 

Jetzt den OGV Sulz-Röthis unterstützen und diesen Artikel teilen.

Alles über den OGV Sulz-Röthis unter ogv.at/ogv-sulz-roethis

Zur OGV-Familie zu gehören ist einfach, sinnvoll und bringt dir Vorteile.

Möchtest du Mitglied bei einem unserer Ortsvereine werden? Dann melde dich in wenigen Schritten hier an.

Hinweis: Nach dem Ausfüllen dieses Formulars wird sich der von Ihnen bestimmte OGV Verein direkt bei Ihnen melden. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie schon bald in unserer großen OGV Familie begrüßen könnten. Garta tuat guat! Selbstverständlich werden Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht weiterverwendet.