WebAnalytics
OGV Obst- und Gartenkultur Vorarlberg

OGV ERLEBEN & WISSEN

Sommerschnittkurs 2022

Im Pfarrgarten Nüziders fand der diesjährige Sommerschnittkurs mit Baumwärter Nikolaus Peer und Susanne Friedrich statt.

18.06.2022

Schnabl Martina, Bregenz

Natur im Garten Plakette 15.06.2022

15.06.2022

Sensen und Dengelkurs

Mähen von Hand mit der Sense – eine alte Kulturtechnik neu entdecken

13.06.2022

Vereinsausflug zu den Steingadener Blütentagen

Nach 2 Jahren Pause konnten wir endlich am 11.6.22 wieder gemeinsam einen Ausflug unternehmen.

11.06.2022

Jahreshauptversammlung 2022

Genusswerkstatt Berghof Ems-Reute

09.06.2022

Gartomus Juni 2022

Die aktuelle Gartomus könnt ihr hier herunterladen
09.06.2022

Frühlingsbrunch

Gemütliches Beisammensein und Genuss regionaler Köstlichkeiten im Rahmen der Umweltwoche

09.06.2022

Kräuterwanderung auf der Tschengla

Kräuterwanderung auf der Tschengla

08.06.2022

Schaderreger: Walnussfruchtfliege

Wie die Kirschfruchtfliege überwintert die Walnussfruchtfliege in der obersten Bodenschicht. Die erwachsenen Fliegen treten ab ca. Ende Juni/Anfang…
07.06.2022

Haspel Nathalie, Thüringen

Natur im Garten Plakette 04.06.2022

06.06.2022

Meyer Renate und Ottmar, Bludesch

Natur im Garten Plakette 01.06.2022

06.06.2022
Zur OGV-Familie zu gehören ist einfach, sinnvoll und bringt dir Vorteile.

Möchtest du Mitglied bei einem unserer Ortsvereine werden? Dann melde dich in wenigen Schritten hier an.

Hinweis: Nach dem Ausfüllen dieses Formulars wird sich der von Ihnen bestimmte OGV Verein direkt bei Ihnen melden. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie schon bald in unserer großen OGV Familie begrüßen könnten. Garta tuat guat! Selbstverständlich werden Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht weiterverwendet.