WebAnalytics
OGV Obst- und Gartenkultur Vorarlberg

OGV CHRONIK

GEMÜSE-JUNGPFLANZEN UND KRÄUTER VERKAUF

Bereits zum zweiten Mal besuchte uns der Biolandwirt Armin Rauch vom Dünserberg mit seinen Gemüsejungpflanzen und Kräuter vor dem Café Deli in Mellau.…

12.05.2023

Mähen für den Hausgebrauch

Freundliches Wetter und nasses Gras waren beste Bedingungen für diesen Sensenmähkurs. Die Sensenprofis Heiner Miller und Michaela Kimmich verstanden…
06.05.2023

Neuer Schulgarten

Am 4. Mai 2023 starteten wir gemeinsam mit der Gemeinde Mellau und den Volksschullehrer*innen sowie den Schüler*innen der dritten und vierten Klassen…

04.05.2023

Pflanzentausch im April 2023

Auch heuer haben wir wieder einen Pflanzentausch veranstaltet.

 

27.04.2023

Hock im Schopf

Thema „Permakultur“

19.04.2023

37. Jahreshauptversammlung

Am Dienstag den 18. April 2023 lud der Obst- und Gartenbauverein zur 37. Jahreshauptversammlung im Pfarrsaal Mellau ein.

18.04.2023

Bärlauch in der Küche

In der Schulküche der Mittelschule Frastanz fand am Freitag der Kurs „Bärlauch in der Küche“ statt.

17.04.2023

Kurs Saatgutgewinnung

Franz Amort beschäftigt sich schon viele Jahre mit dem Erhalt der Sortenvielfalt in unseren Gärten. Er ist auch für den Verein Arche Noah tätig. Zu…
15.04.2023

Einmalig! Goldenes Ehrenzeichen für Hermann Bauer vom OGV Rankweil

91 Jahre alt und seit seinem 16. Geburtstag!! ununterbrochen ehrenamtlich aktiv im Verein tätig. Zuerst als Schriftführer, dann 50 Jahre als Obmann…
20.03.2023
Zur OGV-Familie zu gehören ist einfach, sinnvoll und bringt dir Vorteile.

Möchtest du Mitglied bei einem unserer Ortsvereine werden? Dann melde dich in wenigen Schritten hier an.

Hinweis: Nach dem Ausfüllen dieses Formulars wird sich der von Ihnen bestimmte OGV Verein direkt bei Ihnen melden. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie schon bald in unserer großen OGV Familie begrüßen könnten. Garta tuat guat! Selbstverständlich werden Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht weiterverwendet.