WebAnalytics
OGV Obst- und Gartenkultur Vorarlberg

Höliner Anton, St. Anton i. Montafon

Natur im Garten am 08.10.2025

Gartenplakette

Kommt man von der stark befahrenen Bundesstraße auf das Haus von Leonard Höliner zu, wird man von Frühling bis Herbst von einem bunten Blütenmeer begrüßt. Schon die Eltern haben im Einklang mit der Natur gegärtnert und neben Wildsträuchern etliche Obstbäume gepflanzt sowie eine Kräuterwiese kultiviert. Manche dieser alten Bäume dienen nun als Totholzelement. Das Grundstück grenzt direkt an den Wald und als leichteren Übergang für tierische Besucher, hat Leonard Höliner Wildsträucher und wilde Ecken so platziert, dass sie einen natürlichen Korridor bilden. So finden sich im alten Hochbeet Ringelnattern; weitere Insektenunterkünfte, Vogeltränken und Igelhäuser sowie das passende Nahrungsangebot finden sich verteilt über den ganzen Garten. Auch der Gartenbesitzer kommt auf seine Kosten: Im Hochbeet wird Gemüse für den eigenen Genuss angepflanzt.

Jetzt den Natur im Garten unterstützen und diesen Artikel teilen.

Alles über den Natur im Garten unter ogv.at/natur-im-garten

Zur OGV-Familie zu gehören ist einfach, sinnvoll und bringt dir Vorteile.

Möchtest du Mitglied bei einem unserer Ortsvereine werden? Dann melde dich in wenigen Schritten hier an.

Hinweis: Nach dem Ausfüllen dieses Formulars wird sich der von Ihnen bestimmte OGV Verein direkt bei Ihnen melden. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie schon bald in unserer großen OGV Familie begrüßen könnten. Garta tuat guat! Selbstverständlich werden Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht weiterverwendet.