Im Frühsommer pflanzten wir mit den Alberschwender Kindergärten und Volksschulen in Kisten Getreide an. Beim „Getreideklatsch“ wurden die Getreidekisten präsentiert – jetzt im Herbst folgte die Verarbeitung: Die Kindergärtler und Fischbacher SchülerInnen quetschten mit Irene aus Glatthafer feine Flocken fürs Jausenmüsli, während die Kinder aus Dreßlen und Hof mit Peter-Klaus Mähdrescher, Reinigungsmaschine und Mühle in Aktion erlebten (die VS Müselbach folgt demnächst). Zum Abschluss wurde noch frischer Apfelsaft gepresst.
Eindruck der Kinder der VS Dreßlen: Wir durften hautnah erleben, wie aus Äpfeln Saft und aus Korn Mehl entsteht. Dabei wurde uns bewusst, wie viel Arbeit und Wert hinter einem Kilo Mehl und unserem täglichen Essen steckt. Essen ist kostbar! Ein herzliches Dankeschön an den OGV für diesen lehrreichen und begeisternden Vormittag!
