Kurz vor Ostern bot der OGV Frastanz einen Kurs fürs Süße an: Hefeteig in allen Varianten und Formen.
Die Bregenzerin Sigrid Gasser führte uns in die Geheimnisse der Hefebäckerei ein. Sie gab uns Tipps für die Auswahl richtiger Rohstoffe. Dank ihres reichen Erfahrungsschatzes konnte sie viele praxisnahe Anregungen geben und konkrete Empfehlungen aussprechen. Viele Erfahrungen fasste Sigirid in ihrer umfangreichen Rezeptmappe zusammen, die sie für die Kursteilnehmerinnen vorbereitet hatte. Natürlich wurde das Besprochene sogleich in die Praxis umgesetzt. So wurde zusammengerührt, gemengt, geknetet, dass es eine Freude war. Dann erhielten die Teige Zeit aufzugehen. Danach ging es richtig los: Jetzt wurde gezopft, geformt, gefüllt was das Zeug hält. Insgesamt wurde aus 13 Kilogramm Mehl duftende Köstlichkeiten geformt.
Das Hefeteig-Kneten etwas Kraft kostet, sah man in einigen Gesichtern der Teilnehmerinnen. Die Blicke strahlten umso mehr, als die fertigen Zöpfe, Kränze, Osterhasen etc. die Backöfen verließen und ein herrlicher Duft die Schulküche der Mittelschule in Frastanz erfüllt. An dieser Stelle bedanken wir uns bei der Gemeinde und der Schulleitung für die Benützung der Räumlichkeiten!
Die abschließende Behandlung des Gepäcks, Tipps fürs Haltbarmachen und natürlich ein abschließendes Gruppenfoto rundete den Kurstag ab. Somit stehen uns süße Ostern bevor.
Der OGV Frastanz wünscht all seinen Mitgliedern auf diesen Weg frohe Ostern!