WebAnalytics
OGV Obst- und Gartenkultur Vorarlberg

Mittwoch,
19.01.2022

13:30 - 17:30 Uhr

Einstieg in den professionellen Anbau von Reben

OGV Landesverband Veranstaltung

Einstiegskurs in den Profi-Weinbau

Der Weinbau hat aktuell in Vorarlberg einen geringeren Stellenwert als noch vor 150 Jahren, obwohl er aus verschiedenen Gründen auch im Ländle Potenzial hätte. Für Personen, die sich für den Anbau von Wein über den Hausgarten und die Hausrebe hinaus und den Einstieg in den Profi-Weinbau interessieren, werden zwei Nachmittagskurse angeboten.

In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie hochwertige Weintrauben anbauen. Im Fokus stehen Themen wie das notwendige Klima und der Klimawandel, die Entstehung einer Jungrebe, warum man sie veredelt, welche Anbausysteme sich bewährt haben und wie man einen Weingarten anlegt. Auch die Rebarbeiten im Jahresverlauf, die notwendige Technik, der Pflanzenschutz und die nachhaltige Produktion werden angesprochen.

Referent dieses Kurses ist Herr Markus Hardegger, Weinbauberater am Landwirtschaftlichen Zentrum St. Gallen in Salez und verantwortlich für den Staatswingert in Frümsen.

Kursdauer:5 Einheiten
Zielgruppe:Weinbäuerinnen und -bauern, alle interessierten Personen
Kursbeitrag:€ 49,00 pro Person (gefördert)

Link zu den Details: https://vbg.lfi.at/einstieg-in-den-professionellen-anbau-von-reben+2500+2329458+++2334015

Jetzt den OGV Landesverband unterstützen und diesen Artikel teilen.

Alles über den OGV Landesverband unter ogv.at/ogv-landesverband

Zur OGV-Familie zu gehören ist einfach, sinnvoll und bringt dir Vorteile.

Möchtest du Mitglied bei einem unserer Ortsvereine werden? Dann melde dich in wenigen Schritten hier an.

Hinweis: Nach dem Ausfüllen dieses Formulars wird sich der von Ihnen bestimmte OGV Verein direkt bei Ihnen melden. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie schon bald in unserer großen OGV Familie begrüßen könnten. Garta tuat guat! Selbstverständlich werden Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht weiterverwendet.