WebAnalytics
OGV Obst- und Gartenkultur Vorarlberg

Donnerstag,
15.06.2023

20:00 - Uhr

Publikumsstudio des ORF V, 6850 Dornbirn

Vortrag: Vielfalt im Wald

OGV Landesverband Veranstaltung

Über Waldränder und Hecken und warum sie so wichtig sind

Impulsgeber: Thomas Hübner, Phänologe, ZAMG; Stefan Philipp, stv. Leiter Forstabteilung Land Vbg. und Alwin Schönenberger, Vogelkundler, Naturschutzbund Vorarlberg sowie weiteren geladenen Gästen.

Waldränder sind Heimat für viele bedrohte Pflanzen und Tiere. Ihre Kräuter, Büsche und Bäume bilden einen existenziell wichtigen, strukturreichen Lebensraum. Auch können Waldränder ein Trittstein für die Ausbreitung von Arten sein und zur Biotopvernetzung beitragen.
Doch Ordnungssinn und einseitiges Nutzendenken führten mit der Zeit dazu, dass die Grenzen zwischen Wald und seiner Umgebung immer abrupter wurden. Zum Glück wird dem Stellenwert von Waldrändern und Hecken an vielen Orten wieder mehr Beachtung geschenkt. So zB. über die Projekte der KLAR-Regionen, des Vbg. Waldvereines oder auch mit der Heckeninitiative des Verbandes Obst & Gartenkultur Vorarlberg.

Diese Initiativen wollen wir wahrnehmen und miteinander bewegen, wie ‚WIR‘ – auf welcher Ebene auch immer – die Vielfalt in diesen Landschaftsbereichen unterstützen können.

Anmeldung erbeten an karten.vbg@orf.at bzw. ORF V, T 05572/301

Download PDF

Jetzt den OGV Landesverband unterstützen und diesen Artikel teilen.

Alles über den OGV Landesverband unter ogv.at/ogv-landesverband

Zur OGV-Familie zu gehören ist einfach, sinnvoll und bringt dir Vorteile.

Möchtest du Mitglied bei einem unserer Ortsvereine werden? Dann melde dich in wenigen Schritten hier an.

Hinweis: Nach dem Ausfüllen dieses Formulars wird sich der von Ihnen bestimmte OGV Verein direkt bei Ihnen melden. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie schon bald in unserer großen OGV Familie begrüßen könnten. Garta tuat guat! Selbstverständlich werden Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht weiterverwendet.