Preisträger Grand Prix der Biodiversität 2022
02.05.2022
Die Vorarlberger Kinder- und Schulgarteninitiative
Wir bringen mehr Garten ins Leben von Kindern und Jugendlichen!
Eine Initiative des OGV Vorarlberg und der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg
Wir lassen die Woche in inspirierenden Gärten und bei spannenden Impulsen ausklingen.
Termine:
Sind in Kürze online!
Wir wollen alle Kinder- und Schulgärten im Land kennen lernen! Und ihr wollt Gastgeber eines Feierabends im Schulgarten sein? Dann freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme!
Information und Anmeldung: schulgarten@ogv.at
Kinder- und Schulgärten sind einzigartige Lern- und Erfahrungsräume, in denen junge Menschen ihren Handlungsdrang und ihre Kreativität frei entfalten. Gleichzeitig können sie ein nachhaltiges Bewusstsein
für die komplexen Zusammenhänge in der Natur sowie für den Wert gesunder, regionaler Lebensmittel aufbauen.
Mi Kischta Gärtle - Im Mittelpunkt steht eine kleine Holzkiste, die selbst zusammengebaut, mit Erde gefüllt, nach eigenem Interesse bepflanzt und gepflegt wird. Ein kleiner, eigener Garten.
Wir legen los und lassen Vorarlbergs Gartenfläche gemeinsam weiter wachsen. Vom Piz Buin bis zum Bodensee – s´ Kischta Gärtle wachst witr!
Alle Kinder und Jugendlichen sind eingeladen mitzumachen, denn jeder Meter² Garten zählt!
Vormerkungen für das Schuljahr 2023/24 ab sofort möglich: schulgarten@ogv.at
Dieses Projekt wird durch den Biodiversitätsfonds des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie gefördert, sowie vom Land Vorarlberg, der Hypo Vorarlberg und der VKW unterstützt.
Renate Moosbrugger
Hinweis: Nach dem Ausfüllen dieses Formulars wird sich der von Ihnen bestimmte OGV Verein direkt bei Ihnen melden. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie schon bald in unserer großen OGV Familie begrüßen könnten. Garta tuat guat! Selbstverständlich werden Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht weiterverwendet.