WebAnalytics
OGV Obst- und Gartenkultur Vorarlberg

OGV ERLEBEN & WISSEN

Wie mache ich meinen Garten nachhaltig und klimafit?

Tipps & Tricks für Artenvielfalt im eigenen Garten

22.04.2022

Obstbaumschnitt in Theorie und Praxis

Vermittlung der Grundlagen für Erziehungs- und Erhaltungsschnitt

17.04.2022

41. Obstbautag

Nach einem Jahr coronabedingter Pause konnten Baumwärter und LK heuer wieder den traditionellen Obstbautag durchführen, wenn auch zu einem…

09.04.2022

Bäume schneiden, veredeln und neue Bäume pflanzen

Der Obst- und Gartenbauverein Dornbirn erhält immer wieder Anfragen ob wir Obstbäume schneiden bzw. veredeln. Es ist uns ein großes Anliegen, dass die…

07.04.2022

Jahreshauptversammlung

durchgeführt am 01.04.2022 ab 19.00 Uhr ganz ohne Aprilscherz

04.04.2022

Ideen für Oster- bzw. Frühjahrsdekoration aus Naturmaterialien

Manuela Welte demonstriert in einem Video, wie man in kurzer Zeit schöne Oster- bzw. Frühjahrsdekorationen selber herstellen kann. Um das Video…
01.04.2022

Natur im Garten begeistert

Die von Niederösterreich ausgegangene und vom OGV Vorarlberg umgesetzte Initiative „Natur im Garten“ hat es sich zum Ziel gesetzt, die Ökologisierung…
01.04.2022

Mein Selbstversorgergarten

Wie kann ich meinen Garten nutzen, um mich bestmöglich mit Obst, Gemüse und Kräutern selbst zu versorgen?

31.03.2022

Referentenliste

Referentenliste zum Jahresthema "Dem Klimawandel im Garten begegnen" Download Referentenliste
20.03.2022

Winterschnittkurs

Walter in seinem Element

19.03.2022
Zur OGV-Familie zu gehören ist einfach, sinnvoll und bringt dir Vorteile.

Möchtest du Mitglied bei einem unserer Ortsvereine werden? Dann melde dich in wenigen Schritten hier an.

Hinweis: Nach dem Ausfüllen dieses Formulars wird sich der von Ihnen bestimmte OGV Verein direkt bei Ihnen melden. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie schon bald in unserer großen OGV Familie begrüßen könnten. Garta tuat guat! Selbstverständlich werden Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht weiterverwendet.