WebAnalytics
OGV Obst- und Gartenkultur Vorarlberg

OGV ERLEBEN & WISSEN

Tipps zur Schädlingsbekämpfung

Wenn sich genügend Nützlinge ansiedeln können, regelt sich ein geringer Schädlingsbefall von selbst. Wenn der Schaden größer wird, ist es wichtig,…
23.10.2020

Mischkultur

In den Wintermonaten gibt es genügend Zeit, einen Gartenplan zu erstellen. Für ein gutes Gedeihen von Gemüsepflanzen ist es anhand schriftlicher…
23.10.2020

Initiative Obstbörse

Das Interesse an Obst und Beeren aus dem eigenen Garten ist groß. Doch nicht alle haben einen Garten oder genug Fläche, um Bäume dort zu pflanzen. Au…
23.10.2020

Lebensräume für Nützlinge

Wir brauchen aber unsere Nützlinge zur Blütenbestäubung und für die biologische Schädlingsvernichtung!

23.10.2020

Der Weg zur Vorarlberger Gartenplakette

Haben Sie einen Naturgarten? Dann verdienen Sie die Natur im Garten Plakette!

23.10.2020

Spindelbäume, pflanzen, pflegen, schneiden

Anbei eine Anleitung über die richtige Pflege und den Schnitt von Spindelbäumen. Manfred Prutsch, Baumwärter und Baumexperte hat eine Anleitung…
23.10.2020

Baumschnitt - OGV hat keine gewerbliche Berechtigung

Immer wieder wird bei uns angefragt ob wir einen Baumschneider haben. Wir verweisen auf gewerblich berechtigte Unternehmen. Anbei eine Information und…
23.10.2020

Die Fülle des Herbstes genießen - Schätze aus der Natur und aus dem Garten, frisch verzehrt und haltbar gemacht.

 

Eine kleine feine Runde fand sich am vergangenen Donnerstag im Kulturhaus Restaurant ein.

 

Schon beim Eintritt in das Kulturhaus war es trotz…

22.10.2020

Blumenwiese statt englischer Rasen

tun wir etwas für unsere Insekten

20.03.2020

Verschnittkurs

"Do Schnaps stello" so wurde früher das Verschneiden des Brandes genannt. Dabei ist das Einstellen auf Trinkstärke bzw. das Hinzufügen von gutem,…
13.03.2020

Kiwi- und Rebenschnittkurs

Fast 40 Personen - aufgeteilt in zwei Gruppen - trafen sich am 29.2. bei Wolfgang Fässler in Bobletten 26. . Eine Gruppe war beim Kiwi schneiden, die…
09.03.2020

Garten-Neugestaltung

Mit einer Volksschulklasse der VS Edlach und deren Klassenlehrerinnen gestaltete Beate Hermann während des vergangenen Jahres den Garten des…

09.01.2020
Zur OGV-Familie zu gehören ist einfach, sinnvoll und bringt dir Vorteile.

Möchtest du Mitglied bei einem unserer Ortsvereine werden? Dann melde dich in wenigen Schritten hier an.

Hinweis: Nach dem Ausfüllen dieses Formulars wird sich der von Ihnen bestimmte OGV Verein direkt bei Ihnen melden. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie schon bald in unserer großen OGV Familie begrüßen könnten. Garta tuat guat! Selbstverständlich werden Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht weiterverwendet.