An einem wunderschönen herbstlichen Sonntag trafen sich rund 20 Mitglieder und Gartenfreunde bei der Mosterei in Götzis zu einer Radrundfahrt durch die Kummenberggemeinden und wurden von Gebietsvertreter Christoph Mair herzlich begrüßt.
Beginnend im Gebiet Kommingen wurden zwei Streuobstwiesen besichtigt, zu welchen Albert Loacker entsprechende Informationen zu den vorhandenen Obstsorten, Verwertung und Pflege des Baumbestandes gab.
Danach führte der Weg nach Koblach, zum Garten von Obmann Dietmar Mätzler. Ein schöner Garten mit einer Vielfalt an Obst und Gemüse, darunter auch einige eher unbekannte Arten. Gerne gab Dietmar seine Erfahrungen weiter. Unter dem riesigen Walnussbaum konnten sich die Teilnehmer mit kühlen Getränken vor der Weiterfahrt stärken.
Über den Radweg am Rhein ging die Fahrt zum nächsten Ziel, der Gartenanlage beim OGV-Schopf Mäder. Hier begrüßte Obmann Josef Waibel die sportlichen Gäste und führte durch den vielfältigen Garten mit Kräutern, Gemüse, Beeren und Obstbäumen. Ausführlich wurden Fragen der Gartenfreunde zu diversen Pflanzen beantwortet und auch Besonderheiten, wie z.B. Trockenreis, vorgestellt.
Am Endpunkt der Rundfahrt, beim Schöpfle des OGV Altach folgte eine interessante Führung mit Helmut Carbonare durch die vereinseigene Spindelbaumanlage. Auch der vorhandene Schulgarten wurde besichtigt, bevor ein schöner Nachmittag bei einem gemütlichen Beisammensein, mit herzhafter Jause und Getränken, seinen Ausklang nahm.
Ein großer Dank an all jene, die durch Führungen und Bewirtung diesen Tag erst möglich machten.








