WebAnalytics
OGV Obst- und Gartenkultur Vorarlberg

OGV ERLEBEN & WISSEN

Kurs: Adventskranzbinden

Kursleiterin Marianne Ritter aus Lingenau zeigt, wie sich mit den verschiedensten Materialien schöne Adventskränze binden lassen.

 

24.11.2025

Blumenpunkte im Winterschlaf

Nach ihrer sommerlichen Blütezeit sind unsere Blumenpunkte nun im Winterquartier angekommen. Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer…
22.11.2025

Erntezeit in Kindergarten und Volksschulen

Im Frühsommer pflanzten wir mit den Alberschwender Kindergärten und Volksschulen in Kisten Getreide an. Beim „Getreideklatsch“ wurden die…
22.11.2025

Bitte Vormerken

... momentan keine Termine ...

21.11.2025

Kiwi und Kaki reifen lassen

Mit den nachfolgenden Tipps werden Kiwis und Kakis schneller genußreif:

19.11.2025

Bentjeshecke

Schnittgut sinnvoll verwenden

12.11.2025

Törggelen

Törggelen - ein gemütlicher Abend...

08.11.2025

Brotbacken für Erwachsene

Beim Brotbackkurs des OGV Dornbirn erlebten die Teilnehmenden traditionelles Handwerk, duftende Backkunst und wertvolles Wissen rund um Natursauerteig…

08.11.2025

Das Fledermausjahr 2025 geht zu Ende

Mit dem erfolgreichen Abschluss unserer diesjährigen Veranstaltungsreihe zum Thema Fledermäuse in Vorarlberg bzw. der Ausbildung zum…
07.11.2025

Fit durch den Winter

Naturheilwissen beim OGV Hard von Tanja Rusch

06.11.2025
Zur OGV-Familie zu gehören ist einfach, sinnvoll und bringt dir Vorteile.

Möchtest du Mitglied bei einem unserer Ortsvereine werden? Dann melde dich in wenigen Schritten hier an.

Hinweis: Nach dem Ausfüllen dieses Formulars wird sich der von Ihnen bestimmte OGV Verein direkt bei Ihnen melden. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie schon bald in unserer großen OGV Familie begrüßen könnten. Garta tuat guat! Selbstverständlich werden Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht weiterverwendet.