WebAnalytics
OGV Obst- und Gartenkultur Vorarlberg

OGV ERLEBEN & WISSEN

Gartomus Mai 2019

Die Gartomus könnt ihr hier herunterladen.
10.05.2019

Schnapsbrennen

Schnapsbrennen bei Max Renner

10.05.2019

Erste Gartenerfahrung für Schulkinder

der Volksschule Kirchdorf - 3. Klasse am 7. Mai

07.05.2019

Sonnenblumen säen auf dem Luschnouar Markt

Am 5.5.2019 fiel der Startschuß zum diesjährigen Sonnenblumenwettbewerb auf dem Luschnouar Markt. Trotz der doch sehr bescheidenen Temperaturen kamen…
05.05.2019

Das große Boden-ABC

Seit 20 Jahren beschäftigt sich ORF-Gärtnerin Angelika Ertl-Marko intensiv mit dem Thema Ökologie im Garten. In diesem Praxis-ABC verrät sie auf…
05.05.2019

Getreide in Alberschwende

In der letzten "Leandoblatt" - Ausgabe April wurde ein verstärkter Einblick zum Programm der Jubiläumsfeier in den kommenden Ausgaben angekündigt.…
05.05.2019

Kartoffel-Saatgutaktion

Die Saatgutaktion für Pflanzkartoffeln war ein voller Erfolg - insgesamt wurden 550 kg Pflanzkartoffeln von Gartenfreunden aus Alberschwende und…
05.05.2019

Brotbackkurs für Erwachsene

Aus Anlass zum stolzen 100-jährigen Vereinsjubiläum haben die derzeitigen OGV-Verantwortlichen vereinbart, verteilt über das ganze Jahr 2019 spürbare…
05.05.2019

Champignonmist – Gartendüngeraktion

Wie bereits in den vergangenen Jahren organisierte der OGV Alberschwende am 13.04.2019 eine Düngeraktion mit Champignonmist. Viele HobbygärtnerInnen…
05.05.2019

Urkräuterseminar mit Karin Mattivi

Mitte April 2019 fand das Urkräuterseminar mit Karin Mattivi statt. Es war für diese Jahreszeit etwas kalt und die Urkräuter zeigten sich erst etwas…
05.05.2019

Ein blühender Hausgarten für die Artenvielfalt

Am 3.Mai fand in der Sändlegasse 12 in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk blühendes Vorarlberg, dem Imkerverein und OGV Lustenau und Gartenbesitzer…
03.05.2019

Projekt „Mi Kischta Gärtle“

Gemeinsam mit der Volksschule Übersaxen konnte der OGV Übersaxen am 11. April 2019 das Projekt "Mi Kischta Gärtle" mit den Schülern verwirklichen. Im…
03.05.2019
Zur OGV-Familie zu gehören ist einfach, sinnvoll und bringt dir Vorteile.

Möchtest du Mitglied bei einem unserer Ortsvereine werden? Dann melde dich in wenigen Schritten hier an.

Hinweis: Nach dem Ausfüllen dieses Formulars wird sich der von Ihnen bestimmte OGV Verein direkt bei Ihnen melden. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie schon bald in unserer großen OGV Familie begrüßen könnten. Garta tuat guat! Selbstverständlich werden Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht weiterverwendet.