WebAnalytics
OGV Obst- und Gartenkultur Vorarlberg

OGV ERLEBEN & WISSEN

Kürbisschnitzen

Bald ist wieder Kürbiszeit am Sunnahof, dem bsundrigen Bio-Bauernhof der Lebenshilfe Vorarlberg.

02.10.2023

Sauerkraut selber machen in Rankweil

Mit diesem Team des Obst- und Gartenbauvereines Rankweil konnten Sie auch heuer wieder Kraut milchsauer einmachen. Man brauchte nur ein eigenes Gefäß…

02.10.2023

Einkochkurs

Claudia Kepp führte uns beim Kochkurs im September in die spezielle Wissenschaft des Einkochens ein. Nachdem theoretisch das Wichtigste besprochen…
01.10.2023

Gelungene Jubiläumsfeier

Bericht zur 100 Jahrfeier

01.10.2023

Erntedank-Messe 2023

Am ersten Sonntag im Oktober wird wie fast überall im Land bei der Vormittagsmesse für die gewachsenen Früchte am Feld und Baum gedankt. Die Kirche…
01.10.2023

Herbstmarkt Wolfurt 2023

Der OGV war wieder mitten drin dabei.

01.10.2023

Kürbisschnitzen

Es gab wieder viele lustige Kürbisgesichter!

30.09.2023

Bericht: Krutihobla 2023

Das Krutihobla des OGV Sulz-Röthis am Sa. 30.9.2023, bei der Mittelschule Sulz-Röthis, war wieder ein voller Erfolg. Viele konnten eine bodenständige,…

30.09.2023

Sonnenblumen-Projekt 2023

Es waren immer erfolgreiche Projekte, die der OGV-Vandans mit den Kindern veranstaltete – ob Apfelsaft- Kartoffel- oder das Erdbeerprojekt. So auch…
30.09.2023

FEINSTES FILDERKRAUT ZUM EINHOBELN vom Vetterhof

Sammelbestellungen für „Bio-Filderkraut“

28.09.2023

Claudia und Katharina, Nenzing

Natur im Garten Plakette 13.9.2023

26.09.2023
Zur OGV-Familie zu gehören ist einfach, sinnvoll und bringt dir Vorteile.

Möchtest du Mitglied bei einem unserer Ortsvereine werden? Dann melde dich in wenigen Schritten hier an.

Hinweis: Nach dem Ausfüllen dieses Formulars wird sich der von Ihnen bestimmte OGV Verein direkt bei Ihnen melden. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie schon bald in unserer großen OGV Familie begrüßen könnten. Garta tuat guat! Selbstverständlich werden Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht weiterverwendet.